Am 06. Juli geschah

  • 6.7.1415 (vor 610 Jahren)

    Konstanz * Jan Hus wird am Vormittag wegen seiner Lehre von der „Kirche als der unsichtbaren Gemeinde der Prädestinierten“ als „Häretiker“ zum Feuertod verurteilt.

    Am Nachmittag wird Jan Hus zusammen mit seinen Schriften auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Seine Asche wird in den Rhein gestreut. 


  • 6.7.1597 (vor 428 Jahren)

    München-Kreuzviertel * Die Michaelskirche in der Neuhauser Straße wird eingeweiht. 


  • 6.7.1629 (vor 396 Jahren)

    Ingolstadt * Die Juristenfakultät der Universität Ingolstadt stellt das Todesurteil gegen Catharina Nickhlin aus, nachdem der Hofrat zuvor die Hinrichtung durch Verbrennen befohlen hat.

    Dr. Kolb exekutiert in Wallerstein zwischen 1628 und 1630 zwanzig Hexen, in Wemding ist er im Jahr 1629 für die Hinrichtung der ersten neun Delinquenten verantwortlich. Den „Erfolg“ von Dr. Wolfgang Kolb führt man auf die Einführung einer neuen Foltermethode zurück: auf den „Bock“, den er erstmals im Kurfürstentum Baiern anwendet. 


  • 6.7.1630 (vor 395 Jahren)

    Pommern * Der schwedische König Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann an der Küste Pommerns und greift in die kriegerischen Auseinandersetzungen des Dreißigjährigen Krieges ein. Ihm werden zwei siegreiche Schlachten genügen, um die kaiserlich-katholische Position in Norddeutschland zu zerschlagen und bis an die habsburgischen Erblande vorzudringen. 


  • 6.7.1688 (vor 337 Jahren)

    Belgrad * Kurfürst Max Emanuels Soldaten stürmen Belgrad und nehmen die Festung ein.


  • 6.7.1838 (vor 187 Jahren)

    München - Untergiesing * Arnold von Eichthal stirbt. Sein Bruder, Simon von Eichthal, kauft die Giesinger Mühle den Erben um 57.000 Gulden ab.


  • 6.7.1842 (vor 183 Jahren)

    München * König Ludwig I. ernennt seinen ältesten Sohn, Kronprinz Max II., zum Vorstand des General-Comités des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern.


  • 6.7.1850 (vor 175 Jahren)

    München * Der Münchner Turnverein wird verboten und aufgelöst.


  • 6.7.1907 (vor 118 Jahren)

    München * Freia Eisner, die erste gemeinsame Tochter von Kurt Eisner und Else Belli, wird in München geboren. 


  • 6.7.1914 (vor 111 Jahren)

    München-Schloss Nymphenburg * Das Infanterie-Leibregiment feiert vor Schloss Nymphenburg, im Beisein König Ludwigs III., ihren 100. Gründungstag


  • 6.7.1917 (vor 108 Jahren)

    Berlin * Der Interfraktionelle Ausschuss wird gegründet. Es ist ein inoffizielles Gremium, das die Arbeit der Reichstagsfraktionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands - SPD, der Zentrumspartei und der Fortschrittlichen Volkspartei - FVP koordiniert. Bis Januar 1918 beteiligen sich auch Abgeordnete der Nationalliberalen Partei - NLP an den Beratungen im Interfraktionellen Ausschuss.

    Diese Parteien stellen seit der Reichstagswahl vom 12. Januar 1912 die Mehrheit im Reichstag, weshalb auch von der Reichstagsmehrheit gesprochen wird.

    Der Interfraktionelle Ausschuss bildet den Auftakt zur Parlamentarisierung des Deutschen Kaiserreiches


  • 6.7.1917 (vor 108 Jahren)

    Berlin * Der Zentrumsabgeordnete Matthias Erzberger fordert in er Aufsehen erregenden Rede vor dem Hauptausschuss des Reichstags einen annexionslosen Frieden, da keine Aussicht auf einen Sieg mehr besteht.

    • Er will eine Friedensinitiative des Parlaments und fordert zugleich
    • den Rücktritt des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg. 

  • 6.7.1918 (vor 107 Jahren)

    Berlin * Im Interfraktionellen Ausschuss erklärt Friedrich Ebert: „Wir haben nicht die Absicht, diese Regierung zu stürzen. Wir wollen ihr Gewissen schärfen, sie antreiben“. Diese Aussage offenbart die ganze Hilf- und Planlosigkeit seiner MSPD.

    Philipp Scheidemann stellt in der selben Sitzung zur Lage an der Westfront fest: „Die Amerikaner kommen nicht mehr, sondern sie sind da“.
    Er zieht daraus die einzig richtige Folgerung: „Je schneller wir Schluss machen, um so besser für uns“


  • 6.7.1925 (vor 100 Jahren)

    Highland Park * Bill Haley kommt in Highland Park, Michigan, zur Welt. 


  • 6.7.1938 (vor 87 Jahren)

    München-Ludwigsvorstadt * Die Abbrucharbeiten an der evangelischen Matthäuskirche sind beendet. Auf dem Gelände befindet sich jetzt ein Parkplatz.


  • 6.7.1964 (vor 61 Jahren)

    London * Die Royal World Premiere des Beatles-Films „A hard day‘s night“ findet im London Pavilion statt. 


© 2022 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.

Impressum  Sitemap  Login